Herzlich Willkommen

Blütenfest 2023

 

Blütenfest mit Mispelchenbar, Gewinnspiel und Hüpfburg

 

Der Obst- und Gartenbauverein Langendiebach e.V. lädt alle Freunde aus Nah und Fern zu seinem jährlichen Blütenfest in der Zeit vom 27. bis 29. Mai 2023 in Erlensee-Langendiebach ein. Das Festzelt steht im Lachefeld am Ende der Weinbergstraße. Zu unserem Angebot gehören unser traditionelles Handkäsbrot und Apfelwein aus der Region, sowie selbst gebackener Kuchen und allerlei Getränke im Zeltverkauf. Am Imbisswagen wird eine Auswahl von gegrillten Speisen angeboten. Von Pfingstsamstag ab 16:00 Uhr mit einem Apfelweinanstich durch den Vorstand bis einschließlich Montag ist somit für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für das seelische Wohl wird am Sonntag um 10:00 Uhr ein Familiengottesdienst mit dem Posaunenchor stattfinden.

 

Wir bieten weiterhin unsere limitierten Bembel an, die auch dieses Jahr in einem Gewinnspiel verlost werden. Bitte achtet bei der Teilnahme auf die Teilnahmebedingungen: Die Auslosung findet am Sonntag ab ca. 13 Uhr statt und alle Teilnehmer müssen bei der Verlosung vor Ort sein.

 

Teilnehmen könnt ihr über den folgenden Link.

 

Erstmals wird es 2023 eine Mispelchenbar geben, die euch das zweitwichtigste hessische Nationalgetränk direkt zur Verfügung stellen wird.

 

Für die jungen Besucher wird in diesem Jahr wieder bei gutem Wetter eine Hüpfburg und ein kleiner Bolzplatz angeboten, damit auch Eltern in aller Ruhe das Blütenfest genießen können.

 

 

Wir hoffen, alle alten und neuen Besucher auf dem Blütenfest begrüßen zu dürfen und wünschen uns für das Fest allerbestes Wetter.

Bericht zur JHV 2023

Am 14.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung des OGV Langendiebach statt. Die Veranstaltung begann um 19:30 Uhr und dauerte insgesamt 45 Minuten. Im Folgenden soll ein Überblick über die wichtigsten Themen der Versammlung gegeben werden.

 

Es waren 32 Mitglieder anwesend und zu Beginn der Versammlung wurde der Alterspräsident gewählt.

 

Der Vorstand präsentierte im Anschluss den Jahresbericht. Eine positive Entwicklung gab es bei den Mitgliederzahlen, die seit der letzten Jahreshauptversammlung gestiegen ist. Es konnten über 30 neue Mitglieder gewonnen werden. Im gleichen Zeitraum gab es einen Austritt und drei Mitglieder verstarben. In einer Totenehrung gedachte der Verein der Verstorbenen.

 

Die Highlights des letzten Jahres waren das 50. Blütenfest, das mit einer hohen Besucherzahl ein voller Erfolg war. Trotzdem gab es einige Verbesserungsmöglichkeiten, die in Zukunft umgesetzt werden sollen. Auch das Hof- und Gassenfest in Langendiebach war ein großer Erfolg für alle Mitglieder und auch für die Einwohner von Erlensee. Darüber hinaus wurden ein Grundstück zur Nutzung gepachtet und für eine Streuobstwiese wurde die Pflege übernommen, dort wurden 15 Bäume gepflanzt.

 

Der Kassierer berichtete über ein sehr gutes Ergebnis des vergangenen Jahres.

Die Kassenprüfer bestätigten die korrekte Führung der Finanzen und beantragten die Entlastung des Vorstands. Der Antrag auf Entlastung wurde einstimmig angenommen.

 

Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen. Der aktuelle Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Zusätzlich wird das Team der Beisitzer mit einer Person erweitert. Außerdem wurden zwei neue Kassenprüfer gewählt.

 

Unter Verschiedenes wurden noch offene Themen besprochen, wie beispielsweise der Osterbrunnen oder die Aktualität der Homepage. Der Vorstand hat diese Themen aufgenommen und wird diese für die Zukunft besprechen.

 

Die Versammlung endete offiziell nach 45 Minuten, jedoch blieben viele Mitglieder noch für Gespräche und zum Austausch untereinander. Insgesamt war die Jahreshauptversammlung des OGV Langendiebach eine gelungene Veranstaltung, bei der wichtige Themen besprochen und Entscheidungen getroffen wurden.

 

Gruß,

 

Euer Vorstand des OGV Langendiebach

Vorstellung

Der Obst- und Gartenbauverein Langendiebach e.V.

begrüßt euch auf unserer Webseite.

 

Mit unserem Internetauftritt möchten wir euch einen kleinen Einblick in die Arbeit unseres Vereins geben. Gartenliebhaber erhalten hier auch Informationen über unsere Veranstaltungen.

 

Der Verein ist Mitglied des Kreisverbandes Hanau.

Er ist im Vereinsregister Hanau unter der VR 754 eingetragen.

 

Habt Ihr Interesse an unserem Vereinsleben?

 

Dann werde Mitglied oder folgt uns einfach auf Facebook oder Instagram!

Bembel

Restbestände erhältlich. Kaufanfragen gerne per Email oder auf das Bild klicken.

Aktuelles

Blütenfest 2019.

Tradition mit neuem Outfit

Berichte

Chronik

Vereinshistorie bis 2015

Jahresrückblick 2015-2017

Vereinshistorie ab 2015

Jahresrückblick 2018

Vereinshistorie ab 2018